Regenerative Energie, umweltschonend und effizient. Gülleinhaltsstoffe, Biomasse, Gärreste und nachwachsende Rohstoffe für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieerzeugung. Wir entwickeln und bauen die Lösungen zur Schonung unserer Umwelt!
Laden Sie hier unsere Produktbroschüre runter:
Broschüre runterladen
+++ Separationsvorführung in Bad Zwischenahn +++
Auch im Ammerland kann die Separationsanlage Regenis GE voll überzeugen. Davon überzeugten sich am gestrigen Donnerstag die Besucher der Vorführung unserer Referenzanlage in Bad Zwischenahn. Insbesondere die mobilen Einsatzmöglichkeiten machen die Regenis GE zu einem zuverlässigen und flexiblen Partner in der Gärrest- und Gülleaufbereitung. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
veröffentlicht: 06.12.2019 - 09:19
+++ Tolles Wetter, tolle Besucher, tolle Maschine +++
Zur Vorführung unserer Separationstechnik vom Typ Regenis GE fanden sich heute bei bestem Wetter zahlreiche Interessenten auf der Biogasanlage der BK Biogas in Lüdinghausen ein. Dort konnten sich die Besucher nicht nur von der Leistungsfähigkeit unserer Regenis GE überzeugen, sondern erhielten im Fachvortrag zum Thema „Erhöhung der Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen durch die Einsparung von Mais mittels Gülleinhaltstoffen“ wertvolle Tipps zur Optimierung Ihrer Biogasanlage.
Lassen auch Sie sich beraten zu Ihren Optimierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns ganz einfach an! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
veröffentlicht: 04.12.2019 - 15:21
Top-Leistung auch im "hohen Norden": auf der Biogasanlage der iTerra-Gruppe in Niebüll (Schleswig-Holstein) überzeugt unsere Separationsanlage Regenis GE 200 durch leistungsstarke Gärrestaufbereitung bei minimalen Betriebs- und Wartungskosten. Dafür Daumen hoch! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
veröffentlicht: 25.10.2019 - 10:51
+++ Sonnenschein trifft Landwirte +++
Am vergangenen Dienstag, den 24.09.2019 hatten zahlreiche Interessenten bei strahlendem Sonnenschein die Möglichkeit, sich die neuste Trocknungstechnik der REW Regenis auf der Biogasanlage der Familie Behling in Menslage bei Quakenbrück anzuschauen. Unter dem Motto „Die Energie der Zukunft“ wurde der neue Gärresttrockner Regenis GT in Betrieb gezeigt. Selbst Landwirte aus Schleswig-Holstein und der Nordseeküste fanden den weiten Weg, um sich ein Bild von der innovativen Anlagentechnik zu verschaffen. Der Gärresttrockner Regenis GT punktet vor allen Dingen mit dem niedrigsten Energieverbrauch seiner Klasse (CO² Einsparung!) und seiner Effizienz im Betrieb. So kann rund die Hälfte der zugeführten Wärmeenergie hinter dem Trockner weiter genutzt werden.
Aufgrund der aktuellen Düngeverordnung und der mutmaßlich anstehenden, zusätzlichen Verschärfung, wurden zudem weitere Techniken zur Lösung der Nährstoffproblematik und Volumenreduktion vom REW Regenis Ingenieurteam unter Leitung von Herrn Dr. Dieter Schillingmann erläutert. Insbesondere das neue „Flaggschiff“, die sogenannte Regenis DPA DüngerProduktionsAnlage wurde vorgestellt und stieß auf großes Interesse der Anwesenden. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
veröffentlicht: 26.09.2019 - 12:24
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
SIE haben ein Lagerproblem? WIR haben die Lösung!
Jetzt NEU: der effiziente Separator Regenis GE 200-Eco!
Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich beraten! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
veröffentlicht: 09.09.2019 - 13:43
Gewinnung und Aufbereitung von Reststoffbiomassen | |
Verwertung von eigenen Reststoffbiomassen vor Ort | |
CO2 neutrale und umweltfreundliche Energieerzeugung in der Region | |
Synergetischer & effektiver durch Ver- und Entsorgung im eigenen Betrieb | |
Synthesegas, Biokohle, Strom, Dampf, Warmes Wasser aus Reststoffbiomassen vor Ort durch Biogaserzeuger | |
Energiebriketts oder Energiepellets aus Reststoffbiomassen durch Bioprozessoptimierer |
Seit dem Frühjahr 2015 läuft die Gärrestentwässerungsanlage „Regenis GE 200“ auf unserem Hof zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Geringe Stromaufnahme, hohe Verfahrenssicherheit und geringer Verschleiß, waren nur ein paar Argumente und erlauben minimale Betriebskosten bei einer optimalen Verfügbarkeit.
Der Trockensubstanzgehalt ist stufenlos einstellbar und erreicht bis zu 35% TS, so dass wir den abseparierten Gärrest optimal als transportwürdigen Feststoffdünger aber auch anderweitig einsetzen können.
Der Separator läuft kontinuierlich im Tag- und Nachtbetrieb und separiert nahezu den gesamten Gärrest der Biogasanlage. Die Anschlussmöglichkeit an der Biogasanlage ist unabhängig von jeweiligen Herstellern und greift nicht in bestehende Systeme ein. Wir sind bestens mit der Anlage von REW Regenis zufrieden.
REW Regenis Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
Finkenweg 3, 49610 Quakenbrück
T: 05431 / 907091, F: 05431 / 906350, www.regenis.de
© 2019 - REW Regenis | Alle Rechte vorbehalten!
Konzeption & Realisation CB-IDL - Carsten Bünger InternetDienstLeistungen