CO2 neutrale und umweltfreundliche Energieerzeugung in der Region
Synergetischer & effektiver durch Ver- und Entsorgung im eigenen Betrieb
Synthesegas, Biokohle, Strom, Dampf, Warmes Wasser aus Reststoffbiomassen vor Ort durch Biogaserzeuger
Energiebriketts oder Energiepellets aus Reststoffbiomassen durch Bioprozessoptimierer
Aktuelles
Sehr verehrte Kunden und Geschäftspartner, sehr geehrte Damen und Herren,
das Weihnachtsfest steht vor der Tür und damit neigt sich ein ereignisreiches Jahr seinem Ende entgegen.
Wir vom TEAM REW Regenis haben neue Maschinen auf den Markt gebracht. Insbesondere zwei Separatoren - die kleine Maschine „Regenis GE 200 ECO Solution“ und den großen, mobilen Separator „Regenis GE 260 Super.
Unser „Regenis GT GärrestTrockner“ erfreut sich einer größer werdenden Beliebtheit. Nicht zuletzt aufgrund der geringen Betriebskosten, dem geruchsfreien, hygienisierten Feststoffdünger / Einstreu, sondern auch wegen der Möglichkeit ca. 50% der mit Rauchgas beheizten Maschine wieder zurück zu gewinnen.
Die Installation eines Separators bzw. eines effizienten Trockners oder gar der Betrieb einer hofeigenen, in Synergie mit Ihrer BGA betriebenen, „Regenis DP DüngerProduktionsanlage“ sind der Einstieg in eine zukunftssichere und ökonomische Kreislaufwirtschaft.
Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern und helfen Ihnen Ihre Prozesse zu optimieren.
Abschließend sagen wir „Danke!“ - Danke für die auch in diesem Jahr stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2021!
Indirekte Trocknung => Input Rauchgas/Heizluft ~ 500° C => Output Rauchgas/Heizluft ~ 200° C
Wir achten bei Allem was wir machen auf Nachhaltigkeit => Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Anlagenverfügbarkeit ! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Aus den Prototypen von vor 10 Jahren sind sehr gut Produkte geworden 👍
Aus Überschussstrom Gas - und zu Mangelzeiten aus Gas -> Strom und Wärme herzustellen, das geht nur wenn der Strompreis nach Angebot und Nachfrage lokal generiert wird - logisch! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Zukunft viel einfacher als wird denken - nur es wird in Teilen der richtige Weg nicht so leicht gefunden bzw. der Weg durch sog. "Fake-Informationen, und/oder FAKE-Lobbyisten" verschleiert... Beste Grüße Euer D.S.
Wir (Gesellschaft, Staat, EEG, Genossenschaften, Landwirte, Anlagenbauer, Entwickler, Verbraucher, Erzeuger usw.) haben in Deutschland – im Bereich der Energiewende – sehr gute Ergebnisse erzielt. Leider geht es derzeit so nicht wirklich weiter, obwohl eigentlich – nach dem Vorbild von Prof. Dr.-Ing. Ulrich von Weizäcker – die weitere Ausgestaltung der Energiewende relativ klar ist.
Der wichtigste Baustein generell in der »Zukunft der Energie« ist der lokale Strommarkt. So lassen sich in Deutschland, zunächst rein auf »SOFTWAREBASIS« – ohne weiteres Hochfahren der eigentlichen regenerativen Kapazitäten an Biogas, Wind und Solar usw. – ca. 1.000 lokale »Energiecluster« installieren. Die Hardwarekosten zum Aufbau eines lokalen Energieclusters belaufen sich zunächst auf einen Server mit Internetanschluss und pro Stromanschluss/Verbraucher einen erweiterten Stromzähler.🙂 Manchmal ist der Weg in die